Erziehen

Erziehen
1. Besser gross erzogen, als gross geboren.
2. Erziehest du dir einen Raben, so wird er dir zum Dank die Augen ausgraben.Steiger, 396; Simrock, 2134; Kirchhofer, 295; Sailer, 290.
3. Was jeder erzieht in seinem Haus, das hat das Recht und die Eckern.Graf, 69, 48; Grimm, Weisth., I, 432.
Bezieht sich auf Wald- und Weidebenutzung und sagt, dass der eigenen Nachzucht an Vieh ein unbestrittenes Recht zur Weide in die Eckern (Eicheln und Bucheln) zustehe.
4. Wer erzieht, der regiert.Simrock, 2136.
5. Wohl erzogen, hat nie (selten) gelogen.Lehmann, II, 858, 464; Gruter, I, 86; Simrock, 2135; Körte, 1175.
Frz.: Bon sang ne peut mentir.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erziehen — Erziehen, verb. irreg. act. S. Ziehen. 1. Durch Ziehen bewegen, doch nur im Oberdeutschen, und im gemeinen Leben. Die Pferde können den Wagen nicht erziehen. Der Glöckner kann die Glocken nicht erziehen. 2. Aufziehen, groß ziehen, den Wachsthum… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erziehen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. erziehen, ahd. irziohan Stammwort. Für aufziehen, großziehen , wie l. ēdūcāre, das teilweise auf die Bedeutung eingewirkt hat. ✎ HWPh 2 (1972), 733 735; RGA 7 (1989), 542 551. deutsch s. ziehen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • erziehen — V. (Mittelstufe) ein Kind geistig und charakterlich formen Beispiel: Die Eltern haben ihn zu einem anständigen Menschen erzogen. Kollokation: die Kinder zur Gehorsamkeit erziehen …   Extremes Deutsch

  • erziehen — erziehen, erzieht, erzog, hat erzogen Kinder zu erziehen ist nicht leicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • erziehen — erziehen, Erzieher, Erziehung ↑ ziehen …   Das Herkunftswörterbuch

  • erziehen — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • aufziehen Bsp.: • Ich möchte meine Kinder in Irland aufziehen …   Deutsch Wörterbuch

  • erziehen — ausbilden; schulen * * * er|zie|hen [ɛɐ̯ ts̮i:ən], erzog, erzogen <tr.; hat: jmds. (besonders eines Kindes) Charakter bilden, seine Fähigkeiten entwickeln und seine Entwicklung fördern: ein Kind erziehen; er wurde in einem Internat erzogen;… …   Universal-Lexikon

  • Erziehen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • erziehen — 1. a) angewöhnen, anhalten zu, aufziehen, bilden, formen, großziehen, prägen; (abwertend): dressieren. b) anleiten, ausbilden, befähigen, beibringen, belehren, drillen, heranbilden, heranziehen, lehren, schulen, unterrichten; (geh.): unterweisen; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erziehen — er·zie·hen; erzog, hat erzogen; [Vt] jemanden (zu etwas) erziehen jemanden, meist ein Kind, in seiner geistigen und charakterlichen Entwicklung formen, indem man es bestimmte Normen und Prinzipien lehrt <jemanden antiautoritär, frei, streng,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erziehen — ertrecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”